Donnerstag, 21. Mai 2020

Sachverständiger, "Und, Herr Rektor der Med. Universität ........., Frage.".


Lieber Nichtcoautor von Biologe, aber (Bar)Ehemann der (Schau)Frau (von) Medizin(er: Beachte die Korrektur vom 10. Jänner 2021, Beistrich, Punkt.)!

Nachdem die Analyse zur Autoren und Coautorenschaft nicht per Handschrift erwiesen wurde, war auch dies(e Steuerverrechnung) falsch.


Abbildung "(Neunzehn)Sechs(undsechzig)": Ungleich Fünf, Vier, Drei, Zwei und Eins, so die Null (Jahre, ja, mit ..... Jahren sagend).

In anderen Worten, bei Abbildung "(Neunzehn)Sechs(undsechzig)" b(es)uchte der Finanzvorstand für Kontenklasse Sieben bis Neun alles falsch.

Man hofft Ihnen Ihr Unwissen zu jenem Fachgebiet, das .......................... das Leben kostete, ja, zwischen drei und neun gut vorgestellt zu haben.




...................................................................
Ihr Gutachter, direkt immer vor Ihnen In Ihr, aber nicht mein, Herr Milliardär, ja, Gesicht blickend, so der Psychologe als Frau erkannt habend.

Referenzen.
#. Hinweis: Bevölkerung unter 3.000 Meter Seehöhe, sie selten über 4.000 Meter in 9.000 Meter unter dem Meeresspiegel sesshaft geworden.
#. Hinweis: Hebe den eingespielten Ticketerlös (eines Songcontestes, ah,) aus https://en.wikipedia.org/wiki/Cocktail_(1988_film) um.
#. Hinweis: Schätze mit https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-wissenschaft-sei.html die Kosten für ein Leben.
#. Hinweis: Vermerke Übersetzungsfehler in https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-halte-fest-bisher-ein.html.
#. Hinweis: Lese von 599 bis 633 https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html.
#. Hinweis: Lese https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019 und zitiere in der späteren Kontrolle, aha, 323.256 Todesfälle.
#. Hinweis: Ein Tag später, ja, zu ähnlicher, aber nicht exakt gleicher, ahm, Stunde, richtig, 331.475 Todesfälle, also, eine Differenz von über 8.000.
#. Hinweis: Merke an, 331.475 dividiert durch 8.000 ergibt 41,43, also, 41 Tage, so man dies auf diese verteilen wollte, so aber nicht kann.
#. Hinweis: Cirka zwei Stunden später, aha, 333.401 Todesfälle, macht eine Differenz von 2.926, so ich nicht irre, aber doch ohne Messung so tue.
#. Hinweis: Studiere die Daten von https://covid19.who.int/ lese https://orf.at/#/stories/3166877/ und stelle fest, dass die Nachricht im ORF falsch ist.
#. Hinweis: Zitiere https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019 und stelle 336.430 Todesfälle fest, 11:05 Uhr, 24. Mai 2020.
#. Hinweis: Gebe um 15:18 Uhr, gleicher, ja, selber Tag bekannt, 337.405 Todesfälle, also, Differenz von 975, vier Stunden und 13 Minuten später.
#. Hinweis: Könnte heissen, 3,85 Tote pro Minute, da 3,85375.... mal 253 Minuten exakt 975 gemeldete Todesfälle nachwies.
#. Hinweis: Bedeutet für 24 Stunden eine Hochrechnung von cirka 5.549, ja, zu erwartenden Todesfällen für 1.440 Minuten.
#. Hinweis: 337.736 Todesfälle, aha, 24. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 342.029 Todesfälle, aha, 25. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 344.454 Todesfälle, aha, 26. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 343.562 Todesfälle, aha, am 27. Mai 2020 in Korrektur des 26. Mai 2020, wie zuvor genannt, zitiert, interessant.
#. Hinweis: 349.095 Todesfälle, aha, 27. Mai 2020, 02:00 CEST, bestätigt somit die cirka Nennung vom 24. Mai 2020.
#. Hinweis: 353.373 Todesfälle, aha, 28. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 357.688 Todesfälle, aha, 29. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 362.483 oder 362.705 Todesfälle, aha, 30. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Bemerke, 4.500 Todesfälle pro Tag mal 365 Tage ergäbe, ja, ergibt 1.642.500, ein Ergebnis, welches so nicht eintreten muss.
#. Hinweis: 367.255 Todesfälle, aha, 31. Mai 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 371.666 Todesfälle, aha, 1. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Erinnere die Anzahl der Todesfälle vom 2. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 379.044 Todesfälle, aha, 3. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 383.872 Todesfälle, aha, 4. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 387.155 Todesfälle, aha, 5. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 391.839 oder 392.802 Todesfälle, aha, 6. Juni 2020, 02:00 CEST, macht zu gleicher Zeit eine Differenz von 968 Todesfällen.
#. Hinweis: 397.388 Todesfälle, aha, 7. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 404.396 Todesfälle, aha, 9. Juni 2020, 02:00 CEST, so mit wurde der 8. Juni 2020 von mir nicht kontrolliert.
#. Hinweis: 408.025 Todesfälle, aha, 10. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Erinnere meine fehlende Erinnerung, so auch vom 11. Juni 2020 und 12. Juni 2020.
#. Hinweis: 423.349 Todesfälle, aha, 13. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 427.630 Todesfälle, aha, 14. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: 431.541 Todesfälle, aha, 15. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Bewegungsgleichung von Niederösterreich nach Wien, so der 16. Juni 2020.
#. Hinweis: 436.899 Todesfälle, aha, 17. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Bewegungsgleichung von Niederösterreich nach Wien, so der 18. Juni 2020.
#. Hinweis: 450.686 Todesfälle, aha, 19. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Bewegungsgleichung von Niederösterreich nach Wien, so der 20. Juni 2020.
#. Hinweis: 461.715 Todesfälle, aha, 21. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Bewegungsgleichung von Niederösterreich nach Wien, so der 22. Juni 2020.
#. Hinweis: 469.159 Todesfälle, aha, 23. Juni 2020, 02:00 CEST.
#. Hinweis: Einige Tage später, 3. Juli 2020, aha, 02:00 CEST, 517.337 Todesfälle.
#. Hinweis: 534.062 Todesfälle, 7. Juli 2020, aha, 02:00 CEST, soso.
#. Hinweis: Spekulationen, sie daher im Leben der Menschen noch unangebrachter, ahm, wie bei Grund und Boden.
#. Hinweis: Heisst, hier blickte der eine Milliardär, so der Arzt, zum anderen, doch war der eine, so der Milliardär, gar keiner, da ja eine Frau, ja, Ärztin.
#. Hinweis: Falscher Arzt hat sich somit mit Dkfm., ah, mit https://www.microbiologyresearch.org/content/journal/jgv/10.1099/0022-1317-62-2-271 geirrt.
#. Hinweis: Richtiger Arzt in https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-interessant-diese.html nachkorrigiert.
#. Hinweis: Universität bezahlt also den Falschen richtig und den Richtigen falsch, also, in zitierter https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrung.
#. Hinweis: Der alle Milliardäre überlebende Richter, er somit seinen Vorteil im Urteil der Wertannahme zu späterer Bezahlung erkennend.
#. Hinweis: Frau Milliardärin insofern im Staate der Milliardäre die Besonderheit in der Lehre über eine Europäische Volkswirtschaft gelernt habend.
#. Hinweis: Eine Rückstufung von der Gemeinschaftswährung auf eine rein ausländische Währung, sie Herrn Doktor der Schweiz eine gute Lektion seiend.
#. Hinweis: Der Börsegang somit dem Gründer sein Leben rettend, da er dann den Gläubigern das Unternehmen als solches überlässt.
#. Hinweis: Der weitere Unternehmenserfolg hängt so dann nicht von der Ikone des Milliardärs, sondern vom realen Leben ab.
#. Hinweis: Sprich, gibt es kein Interesse an dem, was Unterenehmen tun, so ist es eben so, ja, festzustellen.
#. Hinweis: Ein Euro, selbst dieser eine zu viel, da eben später höchstens als Angestellter dieses nach all der Arbeit für diese Arbeit vergisst.
#. Hinweis: Kundenbetreuer von ...................... erwies somit mit ............... Ordinarien für Volkswirtschaftslehre seine (dem Vermögen entleerte) Ehre.
#. Hinweis: Heisst so viel, wäre der Betriebswirt der einzige Ordinarius im Fehler seiner Annahme gewesen, wäre es eben so, wie er es lehrte.
#. Hinweis: Verweise demnach die in Verbindlichkeit befindlichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf ................ Ordinariate, ja, weltweit.
#. Hinweis: Daher ist der Milliardär, der dieser ist, die Frau, nicht jedoch jener Professor, der hierfür nicht in seinem Beruf (vo_ ihr) bezahlt wurde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen